geschmort

geschmort
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplgeschmort"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}ge'schmort{{/stl_39}}{{stl_42}} adj{{/stl_42}}{{stl_5}} KULIN{{/stl_5}}{{stl_7}} duszony{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Roulade — Rou|la|de [ru la:də], die; , n: gerollte und gebratene, mit Speck, Zwiebeln, Gurken o. Ä. gefüllte dünne Scheibe Fleisch: die Rouladen anbraten. Zus.: Kalbsroulade, Rinderroulade, Schweineroulade. * * * Rou|la|de 〈[ ru ] f. 19〉 1. Fleischrolle,… …   Universal-Lexikon

  • Beinscheibe — Rinderhesse Beinscheibe vom Rind Als Hesse oder Wade, österreichisch Wadschinken, werden Teile des Unterschenkels vom Rind und Kalb bezeichnet (l …   Deutsch Wikipedia

  • Belgische Küche — Moules Frites, das belgische „Nationalgericht“ Die belgische Küche ist die Nationalküche Belgiens. Während die Küche der Privathaushalte eher deftig rustikal ist, ist die gehobene Küche der Restaurants stark von der französischen Küche… …   Deutsch Wikipedia

  • Butterschnitzel — oder Kalbsbutterschnitzel sind eine spezielle Form der Faschierten Laibchen aus Kalbfleisch, die nach dem Anbraten in einer Bratensauce geschmort werden. Sie sind als traditionelles Sonntagsessen Bestandteil der klassischen Wiener Küche. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Calamares — Kraken werden in der Sonne getrocknet, Tansania Panierte Tintenfischringe …   Deutsch Wikipedia

  • Debrecziner Gulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdäpfelgulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Fiakergulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Fleischklößchen — sind kleine Klöße aus Hackfleisch, die meist als Einlage für Suppen und Saucen verwendet werden. Zur Zubereitung wird besonders feines Hackfleisch mit Sahne, Ei und Paniermehl sowie Gewürzen zu einer Masse verarbeitet und mithilfe eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Garnitur (Küche) — Als Garnitur (im 17. Jahrhundert aus französisch garniture, „Verzierung“ entlehnt) wird küchensprachlich die Beilage oder Sauce eines Gerichtes, die Füllung einer Teigpastete oder die Einlage einer Suppe bezeichnet. Es gibt mehrere hundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Goulasch — Gulasch (auch Goulasch, Gulyas, Gollasch oder Gujasch; das, in Deutschland auch der, von ungarisch gulyás [hús], „Rinderhirtenfleisch“) war ursprünglich ein Eintopf der Magyaren, den es in vielen Variationen gibt. Im Ungarischen wird der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”